Wird ein Thema als besonders wichtig erachtet, kann ein Fachausschuss gegründet werden.

Fachausschüsse sind Vereinsorgane.

Die aktiven Fachausschüsse auf wenige begrenzen.

Die Verantwortung soll auf zwei Personen aufgeteilt werden, Fachausschussvorsitzenden und Stellvertreter.

Der Beirat hat über Aktivitäten und Projekte des Vereins und dessen Fachausschüsse zu beraten und zu entscheiden. Die Zusammensetzung der Fachausschüsse, deren Aufträge und finanzielle Mittel werden durch den Beirat beschlossen und kontrolliert.

Für eine bessere Übersicht unterscheiden wir:

  • Aktive Fachaussüsse
  • Ruhende und Permanente Fachausschüsse
  • Beendete Fachausschüsse

© KLSK e.V.